SKU: 143581

HELIA 50 TRACK

Sale price€62,65

Tax included. Shipping calculated at checkout

Select please: Weiß
Delivery time
On average, delivery takes 1-2 Tage

5% discount on advance payment
Advice from experts
Free shipping from 50 €
Additional information?

Description

Rotatable and pivotable LED spotlight HELIA 50 with matching adapter for the 1-phase high-voltage track system. The light impresses with its slim design and is therefore ideal for modern lighting concepts. The light is made of aluminum and is equipped with a premium LED module.
 

Technical data

Product name
HELIA 50 TRACK
BIG WHITE Page
483
Color
black
material
aluminum
Performance
11 W
Lumens/Watts
73.64lm/W
Luminous flux
810lm
Light color temperature
3000 Kelvin
Half-beam angle
35°
 
CRI
90
 
Dimmable
Yes
 
Dimming technology
Phase section
Protection class
I
 
IP-Code
IP20
Assembly
Construction
Installation details
Rail Ceiling
Rail Wall
shape
around
length
14cm
Height
10 centimeters
diameter
5.5cm
Rotatable or swiveling
rotary bar and tiltable
Vertical swivel range
90°
Horizontal rotation range
350°
Primary nominal voltage
220-240V ~50/60Hz
Secondary current / Secondary voltage
500mA
Switching cycles
0
Ambient temperature
-20 - 50 °C
 
Energy efficiency class
E
 
Net weight
0.36kg
Rated luminous efficacy
73.64lm/W
Weighted consumption
11 kWh/1,000h
LXXBXX Data
L70B50
 
lifespan
30000 hours
Height of inrush current
2
Duration inrush current
50
Stroboscopic effect (SVM)
0.03
Button with Info

IP steht für Ingress Protection (Schutz gegen Eindringen) und ist eine standardisierte Methode zur Angabe des Schutzgrades von Gehäusen um elektronische Geräte wie Leuchten. Es ist vergleichbar mit einer Schutzbewertung, bei der zwei Zahlen den Buchstaben „IP“ folgen.

Die erste Zahl gibt den Schutz gegen feste Fremdkörper (z. B. Staub und Berührung) an, während die zweite Zahl den Schutz gegen Flüssigkeiten (z. B. Wasser) beschreibt.
Bei der Auswahl von Beleuchtung, insbesondere für Bereiche wie Badezimmer oder Außenbereiche, ist die IP-Schutzklasse ein wichtiger Faktor. Sie stellt sicher, dass die Leuchte für ihren vorgesehenen Einsatzort geeignet ist und sowohl Sicherheit als auch Langlebigkeit gewährleistet.

Die Kelvin-Skala (K) ist ein Maß für die Farbtemperatur einer Lichtquelle. Sie gibt die wahrgenommene Wärme oder Kühle eines „weißen“ Lichts an. Diese Wahrnehmung entspricht dem natürlichen Lichtzyklus, der sich im Laufe des Tages von einem warmen, orangefarbenen Weiß zu einem kühlen, bläulichen Weiß verändert.

Das Verständnis der Kelvin-Bewertung (K) ist entscheidend für die Schaffung einer optimalen Lichtumgebung. Die Farbtemperatur des Lichts beeinflusst den visuellen Komfort, die Arbeitseffizienz und die Stimmung. Höhere Kelvin-Werte eignen sich für konzentrierte Arbeitsbereiche, während niedrigere Werte ideal für entspannte Umgebungen sind.

Was bedeutet „Lumen“? Lumen (lm) geben an, wie viel sichtbares Licht eine Leuchte insgesamt abgibt. Grundsätzlich gilt: Je höher der Lumenwert, desto heller wirkt das Licht. Doch auch Faktoren wie Raumgröße, Deckenhöhe, Wandfarben und Lichtverteilung beeinflussen das Helligkeitsempfinden stark. Wie viele Lumen braucht man pro Raum?
Die benötigte Lichtmenge lässt sich grob über das Raumvolumen (m³) abschätzen – also Fläche × Deckenhöhe.
Hier einige Richtwerte für die Gesamtbeleuchtung pro Kubikmeter:

• Wohnzimmer: ca. 100 lm/m³
• Schlafzimmer: ca. 70–100 lm/m³
• Küche: ca. 150–250 lm/m³ (mehr im Bereich der Arbeitsfläche)
• Bad: ca. 150–200 lm/m³
• Büro/Arbeitszimmer: ca. 200–300 lm/m³

Characteristics
Color
Schwarz